top of page

PT Fabian Steinlechner D.O.

Nachdem ich 2013 die Ausbildung für Physiotherapie an der EURAK in Hall in Tirol abgeschlossen habe, arbeitete ich als freier Mitarbeiter in der Physio-Werkstatt in Schwaz.

2015-2020 arbeitete ich im REHA-Zentrum Münster in der Neurologie.

Im Sommer 2018 bot sich für mich die Gelegenheit mich in einer bereits bestehenden Praxis in Fiecht selbständig zu machen.

Der nächste Schritt für mich ist jetzt 2020 die Eröffnung der Praxis prophysio in Jenbach.

​

Ich habe nach meiner Ausbildung unterschiedliche Fortbildungen besucht, um immer auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu bleiben und dir die bestmögliche Therapie anbieten zu können.

​

​

  • manuelle Therapie (Maitland, "Berliner Konzept" nach Sachse)

  • manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder

  • Kinesiotaping

  • Osteopathie an der IAO

  • Grundkurs FBL nach Klein Vogelbach

  • Grundkurs neurokognitive Rehabilitation nach Prof. Perfetti

  • Grundkurs PNF (propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation)

PT Fabian Steinlechner
DSC05145 2.JPG
Markus Rendl
markus_edited.jpg

PT Markus Rendl, BSc

Geboren und aufgewachsen in Brixlegg, zog es mich 2016 nach Salzburg, um mir meinen Berufswunsch als Physiotherapeut zu erfüllen. Im Jahr 2019 konnte ich das Bachelor-Studium an der FH Salzburg abschließen.

Ich startete meinen beruflichen Werdegang 2019 im REHA-Zentrum Münster und betreue seither hauptsächlich neurologische PatientInnen.

Mit Anfang des Jahres 2023 begann ich die Ausbildung als Sportphysiotherapeut am Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg/Rif.

Seit Mai 2023 darf ich Sie als Physiotherapeut bei Prophysio betreuen.

 

Zusatzausbildungen:

  • Sportphysiotherapie 

  • myofasziale Techniken

  • viszerale Therapie (HWS, Nacken, Thorax)

  • therapeutisches Klettern

  • Sportinstruktor Fit Jugend & Kinder

PT Petra Cian, BSc BA

Nachdem ich 2013 mein Studium für Physiotherapie an der FH-Salzburg abgeschlossen hatte, konnte ich an der CDK Salzburg für Neurologie akut eine Karenzvertretung übernehmen. 
2014 zog es mich wieder nach Tirol zurück und ich startete in der REHA - Münster, in einem tollen Team in der neurologischen Reha. 
Nach meiner Babypause im Jahr 2021 ergab sich für mich die Gelegenheit mich in der Praxis prophysio selbständig zu machen. Ich freue mich euch mit meinen Erfahrungen und meinem Wissen zu unterstützen. 

Zusatzausbildungen: 

  • Manuelle Therapie nach Maitland

  • ESP - Wirbelsäulenrehabilitation

  • PNF (propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation)

  • Myofasziale Techniken

  • VIszerale Therapie in der Neurologie 
    ...

PT Martin Barisitz

Schon von Kindheit an war ich vom körperlichen Training, Sport und Fitness begeistert. Dranbleiben - war und ist - meine Devise.

Es begeistert mich, PatientInnen zu überzeugen und aufzuzeigen, was man mit konsequentem Training und Selbstdisziplin im Stande ist, zu erreichen.

 

Auch nach Unfällen, sonstigen Verletzungen, Operationen, (Ringband, Hand, Schulter, Knie, Sprunggelenk,…) oder auch altersbedingten Einschränkungen, ist das Heranführen an die selbstgesteckten Bedürfnisse des Einzelnen eine Herausforderung, die ich gerne mit jedem Patienten individuell angehe.

 

Ich absolvierte das Physiotherapiestudium 2021 an der UMIT in Hall und bin seither als Physiotherapeut tätig.

Anfangs arbeitete ich in der Privatklinik Hochrum, bis ich beschloss, mich selbständig zu machen.

Nebenbei unterstütze ich das Hypo Tirol Volleyballteam.

 

Von 2010 – 2020 bestritt ich diverse MTB-Downhill-Rennen, bis mich der Rausch der Geschwindigkeit und der Eigenschaft - Körper und Technik aufeinander abzustimmen - noch mehr faszinierte und ich jetzt, seit 2019, das Motorradfahren für mich entdeckt habe und dies auch regelmäßig auf der Rennstrecke ausübe.

Weiters zählen Radfahren und Klettern nach wie vor zu meinen großen Hobbies.

 

 

Zusatzausbildungen:

  • Narbenbehandlung nach dem Liedler Konzept

  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder

  • Funktionelle Bewegungslehre (FBL) nach Klein Vogelbach

  • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)

  • Bildgebende Diagnostik für PT (Röntgen, MRT, CT)

  • Sportphysiotherapie SPT

© 2020 prophysio

bottom of page